Datenschutzerklärung
Ihre Privatsphäre und der Schutz Ihrer persönlichen Daten sind für uns von größter Bedeutung. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie umfassend über unseren Umgang mit Ihren Daten.
1. Verantwortliche Stelle
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist zentaraqentiloq, Spreewaldstraße 20/22, 16227 Eberswalde, Deutschland. Sie erreichen uns unter der Telefonnummer +4922419739453 oder per E-Mail unter info@zentaraqentiloq.com. Als Ihr Ansprechpartner für alle datenschutzrechtlichen Fragen stehen wir Ihnen jederzeit zur Verfügung.
Bei Fragen zum Datenschutz oder zur Ausübung Ihrer Rechte können Sie sich jederzeit direkt an uns wenden. Wir behandeln alle Anfragen vertraulich und zeitnah.
2. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten
Wir erheben personenbezogene Daten nur dann, wenn Sie uns diese freiwillig zur Verfügung stellen oder wenn eine Rechtsgrundlage für die Erhebung vorliegt. Dies geschieht beispielsweise bei der Nutzung unserer Kontaktformulare, der Anmeldung zu unserem Newsletter oder der Inanspruchnahme unserer Finanzdienstleistungen.
Zu den erhobenen Daten können gehören:
- Name und Kontaktinformationen (E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Postanschrift)
- Technische Daten wie IP-Adresse, Browser-Typ und Besuchszeiten
- Nutzungsdaten zur Verbesserung unserer Website und Services
- Finanzrelevante Informationen für die Beratung und Dienstleistungserbringung
- Kommunikationsdaten aus der Korrespondenz mit uns
3. Zwecke der Datenverarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt ausschließlich für legitime Geschäftszwecke und zur Erfüllung unserer vertraglichen Verpflichtungen. Konkret verwenden wir Ihre Daten für folgende Zwecke:
- Bereitstellung und Verbesserung unserer Finanzdienstleistungen und Beratungsangebote
- Kommunikation mit Ihnen bezüglich Ihrer Anfragen und unserer Services
- Technische Administration und Sicherheit unserer Website
- Erfüllung gesetzlicher Aufbewahrungspflichten und regulatorischer Anforderungen
- Analyse des Nutzerverhaltens zur Optimierung unseres Angebots
- Versendung von Informationen über neue Produkte und Services (mit Ihrer Einwilligung)
4. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf Grundlage verschiedener Rechtsgrundlagen der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO). Je nach Verarbeitungszweck stützen wir uns auf:
Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung) für freiwillige Angaben wie Newsletter-Anmeldungen, Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung) für die Erbringung unserer Dienstleistungen, Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO (rechtliche Verpflichtung) für die Erfüllung gesetzlicher Aufbewahrungspflichten und Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse) für die technische Bereitstellung der Website und Sicherheitsmaßnahmen.
5. Datenweitergabe und Drittanbieter
Grundsätzlich geben wir Ihre personenbezogenen Daten nicht an Dritte weiter, es sei denn, dies ist für die Erfüllung unserer Dienstleistungen erforderlich oder gesetzlich vorgeschrieben. In bestimmten Fällen arbeiten wir mit vertrauenswürdigen Partnern zusammen:
- Technische Dienstleister für Hosting, Wartung und Sicherheit unserer IT-Systeme
- Spezialisierte Finanzdienstleister für komplexe Beratungsmandate
- Rechtsanwälte und Steuerberater bei rechtlichen oder steuerlichen Fragestellungen
- Behörden und Aufsichtsstellen im Rahmen gesetzlicher Meldepflichten
Alle externen Dienstleister sind vertraglich zur Einhaltung der Datenschutzbestimmungen verpflichtet und dürfen Ihre Daten nur im Rahmen der beauftragten Leistungen verwenden.
6. Ihre Rechte als betroffene Person
Sie haben umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese können Sie jederzeit uns gegenüber geltend machen:
- Recht auf Auskunft über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten (Art. 15 DSGVO)
- Recht auf Berichtigung unrichtiger oder Vervollständigung unvollständiger Daten (Art. 16 DSGVO)
- Recht auf Löschung Ihrer Daten unter bestimmten Voraussetzungen (Art. 17 DSGVO)
- Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
- Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
- Widerspruchsrecht gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO)
- Recht auf Widerruf erteilter Einwilligungen mit Wirkung für die Zukunft
Zur Ausübung Ihrer Rechte senden Sie uns eine E-Mail an info@zentaraqentiloq.com oder kontaktieren Sie uns postalisch. Wir werden Ihre Anfrage umgehend und spätestens binnen eines Monats bearbeiten.
7. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen
Der Schutz Ihrer Daten hat für uns höchste Priorität. Wir setzen daher modernste technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre personenbezogenen Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust, Manipulation oder Zerstörung zu schützen.
Unsere Sicherheitsmaßnahmen umfassen SSL-Verschlüsselung für die Datenübertragung, sichere Server mit regelmäßigen Sicherheitsupdates, Zugriffskontrollen und Berechtigungskonzepte für Mitarbeiter, regelmäßige Datensicherungen und Disaster-Recovery-Pläne sowie kontinuierliche Überwachung unserer IT-Systeme auf Sicherheitsvorfälle. Diese Maßnahmen werden regelmäßig überprüft und an neue Bedrohungen angepasst.
8. Speicherdauer und Löschung
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen. Nach Ablauf der Speicherfrist werden die Daten sicher und unwiderruflich gelöscht.
Die konkreten Speicherfristen richten sich nach dem Verarbeitungszweck: Vertragsdaten werden gemäß handels- und steuerrechtlichen Vorschriften bis zu 10 Jahre aufbewahrt, Kommunikationsdaten in der Regel bis zu 3 Jahre nach Ende der Geschäftsbeziehung, technische Logdaten werden nach 7 Tagen automatisch gelöscht und Newsletter-Daten bis zum Widerruf der Einwilligung gespeichert.
9. Internationale Datenübertragungen
In bestimmten Fällen kann es erforderlich sein, Ihre Daten an Empfänger außerhalb der Europäischen Union zu übermitteln. Dies geschieht nur unter Einhaltung der strengen Vorgaben der DSGVO und nur dann, wenn ein angemessenes Datenschutzniveau gewährleistet ist.
Sollten internationale Datenübertragungen stattfinden, informieren wir Sie vorab über die Empfängerländer und die getroffenen Schutzmaßnahmen. Ihre ausdrückliche Einwilligung holen wir ein, wenn keine anderen Rechtsgrundlagen vorliegen.
10. Änderungen der Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung kann von Zeit zu Zeit angepasst werden, um Änderungen in unseren Datenverarbeitungsaktivitäten oder rechtlichen Anforderungen zu berücksichtigen. Wesentliche Änderungen werden wir Ihnen rechtzeitig mitteilen und gegebenenfalls eine neue Einwilligung einholen.
Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu überprüfen, um über den aktuellen Stand unserer Datenschutzpraktiken informiert zu bleiben. Die jeweils aktuelle Version finden Sie stets auf unserer Website.
Datenschutz-Kontakt
zentaraqentiloq
Spreewaldstraße 20/22
16227 Eberswalde, Deutschland
Telefon: +4922419739453
E-Mail: info@zentaraqentiloq.com
Für alle datenschutzrechtlichen Anfragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
Diese Datenschutzerklärung wurde zuletzt am 15. März 2025 aktualisiert.