Häufig gestellte Fragen
Ihre Finanz-Lernreise verstehen - von der ersten Anmeldung bis zum langfristigen Erfolg. Hier finden Sie Antworten auf die wichtigsten Fragen zu jedem Schritt Ihres Weges.
Vor der Anmeldung
Welche Voraussetzungen brauche ich für das Finanzterminologie-Programm?
Sie benötigen keine spezielle Vorerfahrung im Finanzbereich. Grundlegende Deutschkenntnisse und Interesse an Finanzthemen reichen vollkommen aus. Unser Programm ist so gestaltet, dass sowohl Einsteiger als auch Personen mit ersten Finanzkenntnissen profitieren können. Ein Computer oder Tablet mit Internetverbindung ist für den Zugang zu unseren Online-Materialien erforderlich.
Wie lange dauert das komplette Lernprogramm?
Das Hauptprogramm erstreckt sich über 12 Wochen mit etwa 4-6 Stunden Lernzeit pro Woche. Sie können jedoch in Ihrem eigenen Tempo lernen - manche Teilnehmer benötigen 8 Wochen, andere nehmen sich 16 Wochen Zeit. Nach Abschluss haben Sie lebenslangen Zugang zu allen Materialien und können jederzeit auf die Inhalte zurückgreifen oder diese zur Auffrischung nutzen.
Was kostet die Teilnahme und gibt es Ratenzahlungsmöglichkeiten?
Die Programmgebühr beträgt 397€ und kann als Einmalzahlung oder in drei monatlichen Raten von 149€ beglichen werden. Für Studenten und Arbeitssuchende bieten wir einen Rabatt von 20% an. Die Investition deckt alle Kursmaterialien, persönliche Betreuung und den lebenslangen Zugang zu unserer Lernplattform ab.
Während des Programms
Wie funktioniert die persönliche Betreuung?
Jeder Teilnehmer wird einem erfahrenen Mentor zugeteilt, der wöchentlich für 30-minütige Video-Gespräche zur Verfügung steht. Zusätzlich können Sie per E-Mail oder über unser Forum Fragen stellen, die binnen 24 Stunden beantwortet werden. Bei komplexeren Themen organisieren wir kleine Gruppenrunden mit maximal 6 Teilnehmern.
Was passiert, wenn ich eine Woche pausieren muss?
Kein Problem! Ihr Zugang bleibt aktiv und Sie können jederzeit dort weitermachen, wo Sie aufgehört haben. Informieren Sie einfach Ihren Mentor über geplante Pausen. Viele Teilnehmer nutzen zum Beispiel die Urlaubszeit oder arbeitsintensive Phasen für eine Lernpause und steigen danach problemlos wieder ein.
Wie werden die praktischen Übungen bewertet?
Statt traditioneller Noten erhalten Sie detailliertes Feedback zu Ihren eingereichten Aufgaben. Ihr Mentor markiert Stärken und Verbesserungsmöglichkeiten und gibt konkrete Tipps für die nächsten Schritte. Am Ende jedes Moduls führen Sie ein kurzes Reflexionsgespräch, um Ihren Lernfortschritt zu besprechen.
Gibt es feste Zeiten für Online-Termine?
Die meisten Termine können flexibel vereinbart werden. Mentor-Gespräche finden zwischen 8:00 und 20:00 Uhr statt, auch am Wochenende. Gruppenrunden werden meist für Dienstag- oder Donnerstagabende geplant, aber auch hier finden wir Alternativen, falls Sie nicht können. Alle Sessions werden aufgezeichnet, sodass Sie nichts verpassen.
Nach dem Abschluss
Welche Karrieremöglichkeiten eröffnen sich mir?
Absolventen arbeiten häufig in Banken, Versicherungen, Finanzberatungen oder als selbstständige Berater. Einige nutzen das Wissen auch für bessere Entscheidungen in ihren bestehenden Berufen. Wir haben Alumni, die nach dem Programm Positionen als Junior-Analyst, Kundenberater oder Compliance-Mitarbeiter erhalten haben. Die solide Terminologie-Basis öffnet viele Türen im Finanzsektor.
Wie halte ich mein Wissen aktuell?
Sie erhalten quartalsweise Updates zu neuen Begriffen und Entwicklungen im Finanzbereich. Unsere Alumni haben Zugang zu einem exklusiven Newsletter und können an kostenlosen Vertiefungswebinaren teilnehmen. Außerdem organisieren wir zweimal jährlich Alumni-Treffen in Berlin, Hamburg und München, wo sich Absolventen austauschen und ihr Netzwerk erweitern können.
Erhalte ich ein offizielles Zertifikat?
Ja, nach erfolgreichem Abschluss aller Module erhalten Sie ein personalisiertes Zertifikat von zentaraqentiloq. Dieses bescheinigt Ihre Kenntnisse in Finanzterminologie und wird von vielen Arbeitgebern in der Finanzbranche anerkannt. Das Zertifikat können Sie sowohl digital als auch in gedruckter Form erhalten und beispielsweise Ihren Bewerbungsunterlagen beilegen.
Weitere Fragen? Wir sind für Sie da!
Unser Support-Team beantwortet gerne alle Ihre Fragen rund um das Finanzterminologie-Programm. Kontaktieren Sie uns über einen der folgenden Kanäle:
Telefon
+49 2241 9739453
info@zentaraqentiloq.com
Adresse
Spreewaldstraße 20/22
16227 Eberswalde